bbs-repgow.de
Navigation an/aus
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Schulprogramm
    • Schülerrat
    • Bildungsgänge
    • Europaschule
    • Projekte
    • Schulsozialarbeit
    • Förderverein
      • Satzung
    • Geschichte
    • Presse/ Archiv
  • Service
  • Zur Lernplattform der BbS

Verpflichtender SARS-CoV-2-Antigen-Selbsttest für Schülerinnen und Schüler

Ab dem 12. April 2021 ist die Teilnahme am Unterricht nur noch mit einem negativen Testergebnis möglich. Ein solches kann belegt werden

  • über einen in der Schule zur Verfügung gestellten Selbsttest
    (Einverständniserklärung der Eltern bei minderjährigen SchülerInnen) oder
  • durch den Nachweis eines anderweitig erzielten negativen Testergebnisses
    • bei einer für die Abnahme von Antigen- Selbsttests zuständigen Stelle (z.B. Testzentrum, Apotheke, Hausarzt)
    • durch eine qualifizierte Selbstauskunft (z.B. Eidesstattliche Versicherung nach Selbsttest)

Die Ausstellung des entsprechenden Nachweises und die Durchführung des Tests dürfen nicht länger als drei Tage zurückliegen.

Die Testung in der Schule erfolgt im ersten Unterrichtsblock durch die Organisation des jeweiligen Fachlehrers im Klassenraum um 07:30 Uhr, bei späterem Unterrichtsbeginn durch den jeweiligen Fachlehrer im Klassenraum um 09:15 Uhr.

Verweigert ein Schüler/ eine Schülerin die Testung, oder ist er/sie nicht in der Lage anderweitige Nachweise vorzuzeigen (siehe oben), ist der Schüler/die Schülerin der Schule zu verweisen.

Die Schule informiert daraufhin unverzüglich den Ausbildungsbetrieb.

Der Schüler/ die Schülerin verpflichtet sich, den Unterrichtsstoff unverzüglich und eigenverantwortlich nachzuarbeiten.

Testanleitung

  • Handhabung - Schritt für Schritt im Video erklärt
  • Kurzanleitung
  • Ausführliche Gebrauchsanweisung des Herstellers

Was ist zu tun, wenn das Testergebnis "POSITIV" anzeigt?

  • Das Schulgelände ist umgehend zu verlassen.
  • Der Hausarzt
    oder
    ein Fieberzentrum (Tel: 116117)
    ist aufzusuchen um unverzüglich einen PCR-Test durchführen zu lassen
  • Bis zum Ergebnis dieses PCR-Tests begeben Sie sich in häusliche Isolierung und halten die AHA+L-Regeln strikt ein
  • Die Schule informiert das zuständige Gesundheitsamt

Aktuelle Informationen zum Schulbetrieb

Seit dem 16. März gilt: Die Präsenzpflicht ist auch an allen weiterführenden allgemeinbildenden und den berufsbildenden Schulen aufgehoben worden.

Eine Anpassung der 10. Eindämmungsverordnung erfolgt zeitnah. 

Das bedeutet, dass dort, wo eingeschränkter Regelbetrieb stattfindet, der reguläre Präsenzunterricht in Halbgruppen und unter Wahrung des Mindestabstands von 1,5 Metern angeboten wird, die Teilnahme daran ist jedoch für die Schülerinnen und Schüler nicht verpflichtend. Ministerium für Bildung Sachsen-Anhalt (mb.sachsen-anhalt.de)

Die Entscheidung darüber, ob vom Aussetzen der Präsenzpflicht Gebrauch gemacht wird, ist mit dem Ausbildungsbetrieb abzustimmen und bedarf dessen Zustimmung. Die Entscheidung, dass eine Schülerin oder ein Schüler die Schulpflicht nicht durch die Teilnahme am Präsenzunterricht in der Schule, sondern ausschließlich durch das Erledigen entsprechender Aufgaben zu Hause erfüllt, ist schriftlich anzuzeigen und für die jeweilige Woche verbindlich.

Ein Anspruch auf Distanzunterricht besteht bei Aussetzung der Präsenzpflicht nicht. Die betreffenden Auszubildenden verpflichten sich zur eigenverantwortlichen Nacharbeit des Unterrichtsstoffes.  

Wird im Stundenplan Distanzunterricht ausgewiesen, so besteht weiterhin die Pflicht zur Teilnahme.

Download Antrag auf Freistellung vom Präsenzunterricht

Weiterlesen: Wie geht es weiter?

Unterrichtstage der Klassen vom 19.04.bis 24.04.2021:

Bereich 1:

Bereich 2:

Unterrichtstage der Klassen vom 26.04. bis 30.04.2021:

Bereich 1:

Bereich 2:

  • Startseite
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz

Aktuelles

  • Hygienekonzept
  • Berufsbezogener Deutschunterricht
  • Schulkalender 2020/2021
  • Schulkalender 2021/2022
  • Nachschreibetermine
  • Schulsozialarbeit

Letzte Artikel

  • Zuwendung für auswärtig beschulte Auszubildende
  • Azubiticket
  • Fragen und Antworten zur Ausbildung in der Krisenzeit
  • Ausstellung Umbruch Ost

 


Nach oben

© 2021 bbs-repgow.de