Unterrichtsprojekte und Projekte der Schulsozialarbeit an der BbS "Eike von Repgow"
Schulsozialarbeit an den BbS Eike von Repgow
Liebe Schüler*innen und Auszubildende,
mein Name ist Nicole Bohne und seit Januar 2018 bin ich als Schulsozialpädagogin an den BbS "Eike von Repgow" tätig. Hier berate und unterstütze ich Schüler*innen sowie bei Bedarf Lehrkräfte mit dem Ziel, dass Ausbildungen erfolgreich absolviert werden. Ich biete Gespräche und Beratung bei Problemlagen im privaten, beruflichen und schulischen Umfeld an. Außerdem führe ich Projekte bspw. zur Gesundheitsprävention durch oder unterstütze die Lehrer*innen bei der Organisation und/ oder Durchführung von Projektarbeiten.
Beratung · Information · Vermittlung
- bei Fragen zu Schul- und Ausbildungslaufbahn (Mögliche Laufbahnen an den BbS, überbetriebliche Ausbildung, Ausbildung in TZ, Fahrtkosten, Leistungsabfall u.a.)
- bei Verhaltensauffälligkeiten
- bei Konfliktsituationen mit Lehrkräften, Eltern, dem Ausbildungsbetrieb, Schüler*innen, Kolleg*innen
- bei Suchtproblematiken, Essstörungen, Schwangerschaft
- bei sonstigen familiären und privaten Problemen
Zusammenarbeit mit anderen Beratungsstellen und Einrichtungen, z.B.
- DAA (ausbildungsbegleitende Hilfen)
- Schulpsychologischer Dienst,
- Jugendmigrationsdienst
- Agentur für Arbeit (u.a. Berufsberatung)
- Fachstelle für Suchtprävention
- Bildungsträger
- Netzwerkstelle „Schulerfolg sichern“
Wichtig zu wissen
Als Ratsuchende kommt ihr freiwillig und solltet ein Interesse an Lösungsansätzen und neuen Sichtweisen haben.
Die Gespräche finden in vertraulicher und ruhiger Atmosphäre statt.
Ich berate, wir erarbeiten Wege zur Lösung und wie daraufhin weiter verfahren werden kann.
Zwar verfüge ich über kein Patentrezept und keine pädagogische Wunderwaffe, aber es ist vieles möglich.
Erreichbarkeit
In der ersten Etage, im Raum 1.14.
Montag bis Donnerstag von 8.00- 15.00 Uhr, freitags von 7.30 - 14.30 Uhr.
In den Pausen, nach dem Unterricht, bei akutem Bedarf sowie nach Absprache.
Telefonisch bin ich unter der Telefonnummer 0391/ 50 69 22 - 20 zu erreichen.
Solltet ihr mich nicht antreffen, so hinterlasst mir gerne eine Mail unter bohnebbs1-md.de, ich melde mich schnellstmöglich zurück.
Betriebliche Praktika im Ausland
Unsere Berufsbildenden Schulen unterstützen in Zusammenarbeit mit dem 3K-AKTIV e.V. Auszubildende, die ein Praktikum im Ausland absolvieren möchten.
Durch ein mehrwöchiges Auslandspraktikum erhöhen sich die beruflichen Chancen. Es bietet die Möglichkeit, seine Sprachkenntnisse anzuwenden und zu vertiefen, man erhält Einblicke, wie der eigene Beruf in anderen Ländern funktioniert und kann wertvolle Erfahrungen sammeln.
Prinzipiell besteht für alle Auszubildenden die Möglichkeit zur Teilnahme. Voraussetzung ist die Zustimmung des Ausbildungsbetriebes.
|
Weitere Projekte der BbS "Eike von Repgow"
|
Erfahrungsberichte von Auszubildenden der BbS "Eike von Repgow"... |
![]() |
- Studienfahrten mit Auszubildenden der Partnerschule
- Futsalturniere in Herzogenrath