Am 05.06.2025 hatte unsere Schule die besondere Gelegenheit, die Ministerin für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt, Frau Lydia Hüskens, zu einer Gesprächsrunde im Rahmen des EU-Projekttages empfangen zu dürfen.
Nach einer Begrüßung durch Frau Klinkau und einer Einführung durch die Landeszentrale für politische Bildung stellte Frau Hüskens sich und ihre Arbeit kurz vor - mit besonderem Fokus auf Digitalisierung und die Rolle der EU dabei. In der anschließenden Fragerunde stellten Schülerinnen und Schüler verschiedener Ausbildungsrichtungen zahlreiche Fragen zu aktuellen Themen.
Frau Hüskens berichtete offen über ihren arbeitsintensiven Alltag, ihren beruflichen Werdegang und Deutschlands Nachholbedarf bei der Digitalisierung - vor allem in der Verwaltung. Besprochen wurden zudem der Ausbau des Glasfasernetzes, Probleme im ländlichen ÖPNV, der Umgang mit Cyberkriminalität sowie der Einsatz von künstlicher Intelligenz insbesondere im Bildungsbereich. Dabei machte die Ministerin deutlich: Digitalisierung bietet große Chancen – muss aber so gestaltet werden, dass niemand abgehängt wird.
Wir bedanken uns herzlich bei Frau Hüskens für ihren Besuch und den offenen Austausch.