|
![]() Nach einer 5-minütigen Pause folgte die Gesprächsrunde: „Du hast es in der Hand!“ anlässlich der Europawahl 2024. Dazu wurde die Abgeordnete des Europäischen Parlaments, Frau Karolin Braunsberger-Reinhold, begrüßt. Kurz und knapp stellte sie sich und ihren vielfältigen Tätigkeitsbereich vor und räumte die Möglichkeit ein, Fragen zu stellen. Dabei wurden u. a. Fragen zur „Klimakleber“-Problematik geklärt und Einblicke in einen politischen Entscheidungsprozess gegeben. Die Gesprächsrunde erwies sich als erfolgreich und informativ. In dieser engagierten und lehrreichen Veranstaltung wurden die Schüler ermutigt, aktiv am politischen Geschehen teilzunehmen und ihre Ansichten zu vertreten. Sowohl Frau Karolin Braunsberger-Reinhold als auch Frau Nathalie Barth trugen dazu bei, ein Bewusstsein für europäische Themen und Herausforderungen zu schaffen. Das Europa-Wissens-Quiz und die anschließende Gesprächsrunde boten den Schülern nicht nur eine Gelegenheit, ihr Wissen zu testen, sondern auch wertvolle Einblicke in die politische Realität und die Bedeutung der Partizipation in einer Demokratie. Es war eine inspirierende und erkenntnisreiche Veranstaltung, die hoffentlich dazu beigetragen hat, das Interesse der Schüler an den politischen Angelegenheiten Europas zu wecken. |
Das Projekt „Du hast es in der Hand“ wird vom Presse- und Informationsamt im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung gefördert.