Fachschule Wirtschaft
Fachrichtung: Betriebswirtschaft
Ausbildungsziel:
- Aufstiegsqualifikation zum/zur "Staatlich geprüften Betriebswirt/in"
- Erwerb der Fachhochschulreife
Aufnahmevoraussetzungen:
- mind. Realschulabschluss oder ein anderer, gleichwertiger Bildungsstand
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung
- mindestens ein Jahr berufliche Erfahrung (kann in Form eines Praktikums bei Verlängerung der Ausbildung abgeleistet werden)
Ausbildungszeit:
- zwei Jahre Vollzeitunterricht (Mo- Fr) o d e r
- vier Jahre Teilzeitunterricht (berufsbegleitend, Di, Mi ab 17 Uhr und Sa 7.30 Uhr - 14.15 Uhr )
- Ferienzeiten wie alle Schüler Sachsen- Anhalt
Unterrichtsfächer:
- Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Rechtslehre, Steuerlehre, Personalwirtschaft, Marketing, Organisation und Datenverarbeitung,
- Finanzwirtschaft (Zentralfach),
- Deutsch/Kommunikation, Mathematik, Physik,
- Englisch, Sozialkunde
Finanzielle Regelungen:
- Der Besuch ist schulgeldfrei.
- Die Beantragung von Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) ist möglich (nur bei Vollzeit)!
Bewerbungen:
Einzureichen ist das Anmeldeformular mit den darin genannten Bewerbungsunterlagen.